![]() |
Hinweise zur Anmeldung im Mitgliederbereich der Homepage |
![]() |
Hinweise zur Anmeldung im Mitgliederbereich der Homepage |
„Die Aussagen zur Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung, zur nachhaltigen Verbesserung der Übergänge in die berufliche Bildung, zur Bereitstellung von 10.000 zusätzlichen Lehrerstellen und die nachhaltige Verbesserung der Schulstrukturen – unabhängig von der Finanzkraft der Schulträger – im Sondierungspapier sind wichtige Signale“, so vLw Landesvorsitzender Hilmar von Zedlitz-Neukirch.
Der vLw freut sich über Ihren Besuch auf der didacta 2022 vom 7. bis 11. Juni 2022 in Köln.
Der vLw Stand befindet sich in Halle 9 (Stand C-31) direkt auf der Aktionsfläche „Berufliche Bildung“. Dort können Sie täglich vLw-Vertreterinnen und Vertreter aus den Bezirken und aus dem Landesvorstand treffen.
Bei der alle vier Jahre stattfindenden Delegiertenversammlung des Bundesverbandes BvLB haben 12 Delegierte und weitere 10 Gastdelegierte den vLw in Berlin vertreten und den neuen BvLB-Bundesvorstand mit gewählt.
Der vLw gratuliert den neuen BvLB-Bundesvorsitzenden Pankraz Männlein und Sven Mohr und freut sich auf die Zusammenarbeit.
Für den vLw sind die Landtagswahlen am 15. Mai 20223 ein willkommener Anlass, die bildungspolitischen Vorstellungen der vier großen im Landtag vertretenen Parteien abzufragen.
Deswegen hat der vLw Hauptvorstand am 04.12.2021 über die Inhalte der Wahlprüfsteine beraten und am 14.02.2022 folgende acht Wahlprüfsteine – entsprechend des von den vier Landtagsfraktionen beschlossene Format eingereicht.
Die Antworten der vier Parteien finden Sie hier und in der aktuellen Ausgabe unserer Verbandzeitschrift.
Tel | 0211 491020-8 |
0211 491020-9 | |
Mobil | 0151-74368268 |
Fax | 0211 4983418 |
info@vlw-nrw.de |
... unserer vLw-Seite auf facebook
... der Seite der vLw-Stiftung-NRW